Was bedeuten die Zertifikate OEKO-TEX®, GOTS und GRS für Hotels?

 

Entdecken Sie die Zertifikate OEKO-TEX®, GOTS und GRS – setzen Sie auf sichere, umweltfreundliche Hoteltextilien und stärken Sie Ihr Premium-Image im Einklang mit der Natur.

Was bedeuten die Zertifikate OEKO-TEX®, GOTS und GRS für Hotels?

Der moderne Gast achtet längst auf mehr als nur Lage und Preis. Heute zählen auch Ethik, Nachhaltigkeit und die Qualität der Materialien – besonders bei Textilien, mit denen er unmittelbar in Kontakt kommt: Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Hausschuhe.

Deshalb ist es entscheidend, dass Hoteltextilien über relevante Zertifikate verfügen. Doch was bedeuten diese? Und welchen Mehrwert bieten sie für Ihre Gäste und Ihre Marke? Hier ein Überblick:


1. OEKO-TEX® Standard 100 – Sicherheit für Haut und Gesundheit

Eines der bekanntesten Textilsiegel weltweit.

Was bedeutet OEKO-TEX®?
✔ Das Produkt wurde auf Schadstoffe und Chemikalien geprüft
✔ Textilien sind auch für empfindliche Haut und Babys unbedenklich
✔ Gilt für Fasern, Farbstoffe, Nähgarne, Knöpfe und Reißverschlüsse

Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Gäste sicher und wohlfühlen, setzen Sie auf OEKO-TEX®-zertifizierte Textilien – das zeugt von Liebe zum Detail.


2. GOTS – Global Organic Textile Standard

Der weltweit strengste und umfassendste Standard für Bio-Textilien.

Was bestätigt GOTS?
✔ Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (ohne Pestizide, Gentechnik, Kunstdünger)
✔ Sozialverantwortliche und ethisch korrekte Produktion
✔ Zertifiziert wird der gesamte Herstellungsprozess – vom Baumwollfeld bis zum fertigen Handtuch oder Laken

GOTS-zertifizierte Bettwäsche und Handtücher sind ideal für Familien, sensible Gäste und alle, die Nachhaltigkeit auch im Hotel ernst nehmen.


3. GRS – Global Recycled Standard

Immer mehr Hotels setzen auf recycelte Materialien – GRS ist das international anerkannte Siegel dafür.

Was garantiert GRS?
✔ Das Produkt besteht zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien
✔ Die gesamte Lieferkette – von der Faser bis zum Endprodukt – wird auf Transparenz, Qualität und Umweltverantwortung geprüft
✔ Bezieht auch soziale und ökologische Aspekte mit ein

Bademäntel, Handtücher oder Accessoires mit GRS-Zertifizierung eignen sich ideal für Hotels, die modernen, umweltbewussten Luxus kommunizieren möchten.


4. Warum lohnt sich die Investition in zertifizierte Textilien?

✔ Markenvertrauen – Gäste sehen, dass Nachhaltigkeit kein leeres Versprechen ist
✔ Sicherheit und Komfort – besonders wichtig für Familien, Allergiker und SPA-Gäste
✔ Bessere Bewertungen – Details machen den Unterschied, „grün“ ist heute Lifestyle
✔ Wettbewerbsvorteil – Sie heben sich als bewusste und verantwortungsvolle Marke ab


5. Wie kommunizieren Sie die Zertifikate gegenüber Ihren Gästen?

  • Platzieren Sie Zertifikats-Icons in der Zimmerbeschreibung oder Apartmentanzeige

  • Fügen Sie Labels direkt am Produkt an (z. B. an Bademänteln oder Handtüchern)

  • Erwähnen Sie es auf Ihrer Website und in sozialen Medien (z. B. „Alle Ormire-Textilien in Ihrem Apartment sind GOTS- und OEKO-TEX®-zertifiziert“)

  • Legen Sie eine kleine Info-Karte im Zimmer aus – Gäste schätzen Transparenz


Fazit

Zertifikate sind nicht nur Formsache – sie sind ein Beleg für moderne Qualität und verantwortungsvollen Luxus. Für den Gast bedeuten sie Vertrauen und Komfort. Für Sie bedeuten sie eine starke Marktposition und ein glaubwürdiges Image.

Entdecken Sie zertifizierte Hoteltextilien von Ormire – „Natural touch. Premium feel.”